• Zertifizierungskurs / Supervision
  • 1

Zertifizierungskurs / Supervision


Seminar ausschließlich für (angehende und/ oder bereits zertifizierte) Dozentinnen/ Dozenten der Gleichgewichtsprogramme nach Dorothea Beigel®

Gem. § 65 HLbG (Hessisches Lehrerbildungsgesetz) von der Hessischen Lehrkräfteakademie akkreditiert)
Von der Sportjugend in Hessen, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und vom Badischen Sportbund anerkannt zur Lizenzverlängerung für Übungsleiter im Kinder- und Jugendbereich.

Das Seminar dient der direkten Vorbereitung auf die praktische Durchführung/Begleitung der Schulungen, die von den Dozentinnen/Dozenten der Bewegungs- und Gleichgewichtsprogramme nach Dorothea Beigel® in Kitas, Schulen, Vereinen und Bildungsstätten durchgeführt werden:
Von Anfang an im Gleichgewicht“
„Bildung kommt ins Gleichgewicht“
„Kita und Schule – ein starkes Team“
„Entdecken Sie Ihr Gleichgewicht“

Inhalte des Kurses:

  • Vertiefung der theoretischen Grundlagen
  • Durchführung von in Klein-Gruppen erarbeiteten Vorführschulungen
  • Methodik-Didaktik der Schulungen
  • Körpersprache, Stimme
  • Inhalte, Organisation, Vor- und Nachbereitung der Schulungen
  • Aktuelle Informationen aus den Bundesländern.

Das Seminar endet mit der Übergabe der Zertifizierungsurkunde „Dozentin/Dozent der Bewegungs- und Gleichgewichtsprogramme nach Dorothea Beigel®“

Seminarunterlagen:
Informationsmaterialien zu Schulungen dienen als Arbeitsunterlagen und sind im Seminarpreis enthalten.

Teilnehmerinnen/t Teilnehmer

Voraussetzungen zur Teilnahme am Seminar sind die vorherige Absolvierung folgender Wochenend-Kurse:

  • „Flügel und Wurzeln“ (Einführungskurs)
  • „Flügel und Wurzeln“ (Aufbaukurs) 
  • „Kita & Schule – ein starkes Team“ – Beobachten - Erkennen – Planen - Handeln
  • „Bildung kommt ins Gleichgewicht“ (Grundkurs Gleichgewicht)
  • „Entdecken Sie Ihr Gleichgewicht“ (Aufbaukurs Gleichgewicht).

HIER GEHT ES ZUM SEMINARKALENDER

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.