• Bewegung und Balance bei Demenz
  • 1

„Bewegung und Balance bei Demenz“ (Intervention und Prävention)


Einführung in ein neurosensoriell begründetes Bewegungsprogramm für Erwachsene nach Dorothea Beigel®

„Bewegung und Balance bei Demenz" ist ein kleinschrittig aufgebautes Bewegungs- und Gleichgewichtsprogramm, das auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und langjährigen praktischen Erfahrung basiert.

Die eingesetzten sensomotorischen Aktivitäten des Programms unterstützen die Pflege, Förderung und Stärkung der individuellen körperlichen Leistungsfähigkeit im fein- und grobmotorischen Bereich, das seelische Wohlbefinden und die Aktivierung des Erinnerungs- und Aufmerksamkeitsvermögens.

Das Programm ist individuell und situationsbedingt umsetzbar. Es bietet die Möglichkeit, auch Menschen mit Rollator oder Rollstuhl einzubeziehen, ebenso wie Menschen mit ursächlich geistiger oder körperlicher Beeinträchtigung.            

Inhalte

  • Sensorik, Motorik vom Säugling bis zum Senior
  • Angebot für bettlägerige demenzbetroffene Menschen
  • Angebote für bettlägerige nicht demenzbetroffenen Menschen
  • Kleingruppen-Programm zur Intervention bei Demenz.
  • Kleingruppen-Programm zur Demenz-Prävention
  • Passives Gleichgewichtstraining
  • Aktives Gleichgewichtstraining
  • Gehirntraining in verschiedenen Anforderungsstufen
  • Körperwahrnehmung, Massagen
  • Gleichgewichtstraining für betreuende Angehörige, Betreuer, Ehrenamtlichen Pflegekräfte

Seminarunterlagen

Arbeitsunterlagen sind im Seminarpreis enthalten

Teilnehmerinnen/Teilnehmer

Das Seminar kann von allen Interessierten besucht werden.


HIER GEHT ES ZUM SEMINARKALENDER

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.