Terminkalender

Jahresansicht
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

Kita & Schule - Präsenz-Seminar


Vom Samstag, 08. November 2025
Bis Sonntag, 09. November 2025

Kursgebühr: 395,00 EURO inkl. 19% MwSt.


Beschreibung

Beobachtung und Förderung von Schulreife und Lernfähigkeit
Motorische Förderdiagnostik für Kindergarten und Schule nach Dorothea Beigel®

Präsenz-Seminar - Termine
08.11.2025 / 09:00 bis 17:00 Uhr
09.11.2025 - 09:00 bis 13:00 Uhr

Gem. § 65 HLbG (Hessisches Lehrerbildungsgesetz) von der Hessischen Lehrkräfteakademie akkreditiert)
Von der Sportjugend in Hessen, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und vom Badischen Sportbund anerkannt zur Lizenzverlängerung für Übungsleiter im Kinder- und Jugendbereich.

Das Seminar geht auf die Entwicklung von Sprache, Malen, Feinmotorik, Grafomotorik, Sensomotorik und der emotional-sozialen Entwicklung des Kindes ein.
Sprachschwierigkeiten, Lernprobleme, Verhaltensauffälligkeiten, Konzentrationsmangel, motorische Unruhe, Entwicklungsverzögerungen, Teilleistungsstörungen werden
in praktischen Einheiten auf ihre Zusammenhänge betrachtet – die Grundlagen erkannt und Planungen erstellt. Es wird auf die Möglichkeiten einer sinnvollen und umsetzbaren Zusammenarbeit von Kita und Schule eingegangen.

Der gemeinsame “rote Faden” der Begleitung von Kindern wird erarbeitet.

Theoretische Inhalte:

  • Neurophysiologische Entwicklung des Kindes
    (Vorgeburtlich bis zum Schulalter)
  • Verknüpfung von Sprach- und Malentwicklung, Fein- und Grafomotorik, Bewegungs- und Wahrnehmungsentwicklung, emotional-sozialer Entwicklung, kognitiven Fähigkeiten
  • Vorläuferkompetenzen vom Lesen, Schreiben, Rechtschreiben und Rechnen
  • Pädagogische Merkmale einer Förderdiagnostik

 Praktische Inhalte:

  • Eigenerfahrung in Spiel- und Beobachtungsstationen sammeln
  • Spiel und Bewegung von Kindern gezielt beobachten
  • Beobachtungen (Sprache, Malen, Feinmotorik, Grafomotorik, Sensomotorik, emotional-soziales Verhalten) dem Entwicklungsstand des Kindes zuordnen
  • Fördervorschläge für die Einzelarbeit und die Gruppenförderung erarbeiten
  • Methodisch-didaktische Hilfen in Beobachtungssituationen und bei Förderangeboten nutzen
  • Beratung von Eltern
  • Anleitung von Kolleginnen/Kollegen
  • Zusammenarbeit von Kita-Schule-Elternhaus-Verein-Therapieeinrichtungen

Seminarunterlagen
Das Medienpaket „Kita & Schule – ein starkes Team” dient als Arbeitsunterlage und ist im Seminarpreis enthalten.

Teilnehmerinnen/Teilnehmer: Das Seminar kann von allen Interessierten besucht werden.


Veranstaltungsort

Sportraum Lüneburg | Reichenbachstr. 3 | 21335 Lüneburg 


Verbindliche Anmeldung

Registrierungs Ende 27.10.2025 00:00 Uhr

Freie Plätze für diesen Event: 18
 

Mit dem Klick auf den Button wird der Anbieter über Ihre Anmeldung informiert. Bitte beachten Sie die AGB des jeweiligen Anbieters. Der Anbieter des Seminars setzt sich umgehend mit Ihnen in Verbindung um weitere Details zu klären.

Für weitere Fragen, Details oder eine alternative Rechnungsanschrift, z.B. bei Bezahlung durch den Arbeitgeber, benutzen Sie bitte das Feld "Bemerkungen"!

Vielen Dank! 

Über uns

Immer auf der Suche nach Materialien für den psychomotorischen Unterricht in den Schulen, für Kindergärten und Therapeuten, haben wir 1994 einen Gewerbebetrieb gegründet.
Wir haben in unser Sortiment vorwiegend Materialien, Spiele und Spielzeuge aufgenommen, die den Bereich Wahrnehmung und Bewegung besonders fördern.

Adresse

Guckloch GmbH
Berliner Allee 24
38640 Goslar/Harz

Fon: 05321-3977339